/ / Düker: Typen, Abmessungen, Gerät

Durchlass: Typen, Abmessungen, Gerät

Für die Entwässerung von kleinen Wasserabflüssen und deren Durchgang unter der Straße wird ein Durchlass verwendet. Ihre Verwendung ist zweckmäßiger als der Bau einer Brücke.

Allgemeines Konzept

Wasser von der Oberseite des Autos übergebenStraßen zum Boden sind benutzte Durchlässe. Dazu gehören Durchlässe, Brücken, Entwässerung. Letztere werden verwendet, um unter der Fahrbahn von verschiedenen Kanälen zu passieren.

Düker wird in diesen Fällen verwendet,wenn es notwendig ist, unter der Straße kleine Entwässerungssysteme (Bäche, Abflusswasser nach dem Regen oder schmelzender Schnee, usw.) zu passieren. Der Wasserdurchgang durch die Rohre kann kontinuierlich oder periodisch durchgeführt werden. Durch solche Strukturen organisieren manchmal die Durchfahrt von Rindern oder die Durchfahrt von Transportmitteln.

Düker

Die Gestaltung von Durchlässen erfordert keine VerengungFahrbahn und ändern Sie die Art der Straßenabdeckung. Das Verfüllen erfolgt auf der Struktur. Die Dicke der Aushubschicht reduziert den Druck auf die Struktur von den Autos und mildert deren Einfluss.

Die Verwendung von Wasserrohren hat ihre Vorteile:

  • Die Verlegung der Rohre erfolgt ohne Beschädigung der Fahrbahn.
  • Die Installation von Rohren ist billiger als der Bau einer Brücke.
  • Bei der Dicke der Schicht der Füllung von mehr als 2 m ist der Einfluss auf die Konstruktion der Zeitbelastungen vom durchgehenden Transport auf das Minimum reduziert.

Rohrgrößen

Der Durchmesser des Dükers hängt von seiner Länge ab:

  • Wenn die Länge des Rohres 2-3 m nicht überschreitet und die Höhe der Böschung weniger als 7,5 m beträgt, wird das Rohrloch gleich 100-150 cm gewählt.
  • Für einen Hügel bis zu 1,5 m sollte der Durchmesser 75 cm betragen.
  • Rohre im Rahmen der Kongresse haben einen Durchmesser von 50 cm.

 Durchmesser des Durchlasses

Unter Straßen von 2-4 Kategorien ist es erlaubt, Durchlässe mit einem Durchmesser von 100 cm und einer Länge von bis zu 30 m zu verwenden.Wenn der Durchmesser 75 cm beträgt, sollte die Rohrlänge nicht mehr als 15 m betragen.

Klassifizierung

Der Durchlass wird nach verschiedenen Parametern klassifiziert.

Abhängig vom Material, aus dem sie hergestellt sind:

  • Beton.
  • Polymer (aus Polymerbeton, Polyvinylchlorid und Polyethylen).
  • Stahlbeton.
  • Stein.
  • Metall.
  • Glasfaser-Kunststoff.

Abhängig von der Form des Querschnitts gibt es mehrere Arten von Rohren:

  • Runde.
  • Gewölbt.
  • Elliptisch.
  • Rechteckig.
  • Trapezförmig.
  • Eiförmig.
  • Dreieckig.

Düker Montage

Nach dem Prinzip der Querschnittsoperation:

  • Nicht-Druck.
  • Druckkopf.
  • Semi-Druck.

Im Querschnitt der Rohre können ein, zwei oder mehrere Gläser sein.

Die Hauptelemente des Rohres und ihre Installation

Durchlass besteht aus mehreren Elementen:

  • Eingangsüberschrift.
  • Rohrverbindungen.
  • Überschrift ausgeben

Bau von Durchlässen

Aufgrund der Anwesenheit der Köpfe in der Leitung gibt es keine Whirlpools, wirbelt, das Wasser fließt langsamer. Ihre Anwesenheit lässt fließendes Wasser den Hügel nicht verwischen und das Fundament wegwaschen.

Es gibt verschiedene Arten von Überschriften:

  • Portal, die in der Form aufgebaut sindsenkrecht zum Stützwandrohr. Dies ist das einfachste Design, aber es hat seine Nachteile. Es gewährleistet nicht den reibungslosen Ablauf von Wasser. Daher wird seine Verwendung in Fällen empfohlen, in denen eine geringe Wassermenge bei niedriger Geschwindigkeit fließt. Portal-Header werden für Rohre mit einem Durchmesser von 50-75 cm verwendet.
  • Zapfen Zusätzlich zur Wand haben sie zwei Öffnungen, die eine Glocke bilden. Die Klappen stehen in einem Winkel von 30 Grad zum Rohr. Aus diesem Grund wird der Wasserfluss allmählich enger.
  • Halsband, in dem das extreme Element im gleichen Winkel wie der Hügel geschnitten wird. Ein Schutzkragen ist entlang der Kontur installiert.
  • Stromlinienförmig in der Sektion allmählich schmaler, was gute Bedingungen für den Wasserfluss schafft.

Der Bodendruck wird gleichmäßig auf das Fundament verteilt, auf dem das Rohr verlegt ist. Dies verhindert auch die Verschiebung einzelner Elemente der Struktur.

Es gibt folgende Arten von Stiftungen:

  • Ohne Fundament (natürliches Fundament).
  • Bodenkissen künstlich geschaffen.
  • Aus monolithischem Beton.
  • Von den einzelnen Stahlbetonelementen.

Die Wahl des Fundamenttyps hängt vom Durchmesser des Rohres, der Böschungshöhe und den geologischen Gegebenheiten ab.

Durchlass liegt strengsenkrecht zur Straßenachse. Dies ergibt die minimale Rohrlänge. In einigen Fällen wird empfohlen, die Struktur in der Richtung zu installieren, in der der Fluss fließt. Dies reduziert die Wahrscheinlichkeit eines Whirlpools. In solchen Fällen ist der Bau von Durchlässen in anderen Richtungen erlaubt.