/ / Tag des Ökonomen: Geschichte und Merkmale des Urlaubs

Economist's Day: Geschichte und Merkmale des Urlaubs

Obwohl der Tag des Wirtschaftswissenschaftlers in Russland, der am 30. Juni gefeiert wird, einer der inoffiziellen Feiertage ist, geben sich viele Vertreter dieses Berufs bereitwillig gegenseitig Geschenke und gratulieren den Kollegen zu diesem Datum.

In Weißrussland fällt der Tag des Ökonomen ebenfalls auf 30Juni wurde es erst seit 2000 offiziell gefeiert, als Präsident A. Lukaschenko ein entsprechendes Dekret unterzeichnete. Und in Russland können seit 2011 nur Finanzökonomen ihren Berufsurlaub offiziell feiern, und der Herbst fällt auf den 8. September.

Urlaubsgeschichte

Tag des Ökonomen-Finanziers ist verbunden mitdie Schaffung des Volkskommissariats für Finanzen im Jahr 1917, das 1946 beschlossen wurde, das Finanzministerium der UdSSR umzubenennen. Eine weitere Umstrukturierung dieser Abteilung erfolgte 1992, was für das Wirtschaftssystem des postsowjetischen Russland schwierig war, als auf der Grundlage des Finanzministeriums der Union ein separates Ministerium für Finanzen und Wirtschaft der Russischen Föderation eingerichtet wurde. Diese Abteilung wurde jedoch später in zwei separate Strukturen unterteilt - das Finanzministerium und das Wirtschaftsministerium, die zu vollwertigen Finanzeinheiten wurden.

Das Finanzministerium der Russischen Föderation gilt als ältester StaatOrganisation, die 2002 ihr zweihundertjähriges Bestehen feierte. Heute löst die Abteilung die schwierigsten wirtschaftlichen Probleme, einschließlich der Entwicklung des inländischen Haushaltssystems sowie der Umsetzung einer einheitlichen Finanz-, Steuer- und Haushaltspolitik. Viele Universitäten der Russischen Föderation bilden Fachkräfte in diesen Bereichen aus, und ihre Bildungsprogramme orientieren sich an den aktuellen Bedürfnissen der Wirtschaftsstrukturen, um das Personal mit hochqualifiziertem Personal aufzufüllen.

Urlaubsmerkmale

Tag des Ökonomen-Finanziers alsDas berufliche Datum des 8. September wird in der Regel nicht nur von Mitarbeitern von Finanz- und Rechnungslegungsstrukturen gefeiert, die in verschiedenen Wirtschaftssektoren des Staates beschäftigt sind, sondern auch von Vertretern verschiedener Banken und Mitarbeitern des inländischen Bankensystems. Moderne Ökonomen und Finanziers sind gewissenhafte und kompetente Fachleute, die in der Lage sind, die schwierigsten Entscheidungen zu treffen und die volle Verantwortung für jede ihrer Handlungen zu übernehmen. Das Tätigkeitsfeld der Ökonomen ist Werbung und Markt, Produktion und Investition sowie die Förderung der neuesten Produkte. Wirtschaftswissenschaftler und Finanziers wissen genau, wo und wie sie investieren müssen, um ihre Gewinne zu maximieren, und beurteilen das erwartete Einkommen und das mögliche Risiko richtig.

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem beruflichen Urlaub

Nun herzlichen Glückwunsch zum Tag des ÖkonomenBei den Beschäftigten des Finanzsektors ist dies mit den Besonderheiten ihrer beruflichen Tätigkeit verbunden. Was sollte für den Tag des Ökonomen geschenkt werden? Viele argumentieren, dass Geld ein ideales Geschenk für Mitarbeiter der Wirtschaft ist, aber es ist einfach unangemessen, Kollegen im Berufsurlaub Banknoten in Umschlägen zu geben.

Sie können selbst lustige Postkarten für Ihre Kollegen machen,einfach durch Drucken eines Wirtschaftsdiagramms oder einer Farbkarte auf dickes Papier oder spezielles Fotopapier, das die finanzielle Aktivität eines Unternehmens in Form bestimmter Indikatoren zeigt, die nur von einem Wirtschaftswissenschaftler-Finanzier gelesen werden können. Es ist ratsam, eine kurze, aber aussagekräftige Inschrift unter das Postkarten-Diagramm zu schreiben, z. B. „Das Ausfallrisiko nähert sich Null“, „Ich möchte, dass Sie lernen, wie man den Markt vorhersagt“, „Das Unmögliche möglich machen“.

Allerdings in der Buchhaltung oder WirtschaftsabteilungEs ist unmöglich, ein professionelles Date vollständig zu feiern. Wenn Sie nach dem Ende des Arbeitstages in Worten gratulieren und lustige Postkarten vorlegen, ist es am besten, in ein Café oder einen Club zu gehen. Es reicht aus, nur einen Tisch zu reservieren, an dem mehrere Mitarbeiter derselben Abteilung perfekt passen, damit sie sich während eines Gesprächs an die merkwürdigsten Fälle in der Arbeit eines modernen Wirtschaftswissenschaftlers erinnern können.