/ / Internationales Währungssystem

Internationales Währungssystem

Das internationale Währungssystem ist eine Sammlungbestimmte Gesetze und Verordnungen, die die Arbeit an den Devisenmärkten von Zentralbanken regeln, die die Ausgabe von Bargeld sicherstellen. Die Hauptbestimmungen, nach denen sie sich bei ihren Tätigkeiten richten, haben die Aufgabe, die Prozesse der Außenhandelsgeschäfte so weit zu erleichtern, dass alle Teilnehmer der Transaktion den größtmöglichen Nutzen haben. Die Wirksamkeit des Welthandels sollte den Wohlstand der beteiligten Wirtschaftssysteme fördern.

Das internationale Währungssystem wurde gefaltethistorisch durch die Organisation der Währungsbeziehungen zwischen verschiedenen Ländern. Seine Hauptprinzipien sind in den auf zwischenstaatlicher Ebene bestehenden Vereinbarungen verankert. Das Auftreten und die weitere Entwicklung des internationalen Währungssystems zeugt von der objektiven Entwicklung der Funktion des internationalen Kapitals, die bestimmte Bedingungen innerhalb der Weltwährung erfordert.

Wirtschaftsbeziehungen zwischen verschiedenen Ländern ohnefinanzielle Beziehungen klares System ist möglich. Sie werden als wirtschaftliche Berechnungen verstanden, die direkt an das Funktionieren der Weltwährung verbunden sind. Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den Ländern sind sehr vielfältig. Dazu gehören Außenhandelsbeziehungen, Tourismus, Austausch von wissenschaftlichen Entdeckungen, die Migration von Kapital, die Lieferung von Darlehen usw.

Das internationale Währungssystem, das die Funktion ausführtWeltgeld, das als Kriterium für den Wert von Gütern dient, ist ein Mittel der Akkumulation, Bezahlung und Zirkulation. Die Hauptaufgabe besteht darin, internationale Siedlungen zu vermitteln.

Das internationale Währungssystem ist Bestandteil einer Reihe seiner Bestandteile. Die wichtigsten sind:

- Vereinbarungen zwischen Ländern;

- monetäre und finanzielle zwischenstaatliche Organisationen;

- das Weltgeldprodukt;

- Wechselkurse;

- interethnische Liquidität.

Das internationale Währungs- und Finanzsystem umfasstin seiner Zusammensetzung verschiedener Stiftungen und Organisationen. Diese Strukturen verbinden viele Länder, nationale Gesellschaften und Institutionen geschaffen, um gemeinsame Ziele zu erreichen, um die Politik im Zusammenhang, Wirtschaft, Sozialbereich, Kultur, Wissenschaft, usw.

Internationale Organisationen bilden sichEigenmittel, deren Zweck die vielfältigen Koordinierungsmaßnahmen aller teilnehmenden Länder sind. Dieser Prozess wird nach der Unterzeichnung von Abkommen möglich, deren Ziel es ist, die gemeinsame Finanz-, Geld- und Kreditpolitik der Teilnehmerstaaten aufrechtzuerhalten. Solche internationalen Organisationen sind die folgenden: IIB, MFER, IBRD, IWF, UN mit all ihren Instituten, IAEA, WFDD usw.

Die Weltwährung kann akzeptiert werdenBerechnung in jedem Staat als ein Mittel, um das aus dem Land genommene Vermögen zu kompensieren. Es dient den internationalen Beziehungen. Zunächst wurde Gold als internationales Berechnungsmittel verwendet. Im Laufe der Zeit wurde es durch die Währungen der führenden Staaten der Welt ersetzt. Zur Zeit hat sich treuhänderisches oder kompositorisches Geld (SDR, ECU) verbreitet. Ihre Verwendung basiert auf einer vertraulichen Beziehung mit dem Emittenten.

Die Währung gilt nicht für einen neuen TypFonds. Dies ist eine besondere Art ihrer Funktionsweise. Nationale Fonds, die bei der Kreditvermittlung und den internationalen Beziehungen tätig sind, werden automatisch zur Währung. Ihr Wert wird in Bezug auf die Währungseinheit eines anderen Landes bestimmt. Bestimmte Faktoren beeinflussen den Wert des Wechselkurses. Dazu gehören:

- Zahlungsfähigkeit des Staates;

- Angebot und Nachfrage auf dem Devisenmarkt;

- Zahlungsbilanz;

- Inflation.