/ / Kraftstoffindustrie

Kraftstoffindustrie

Die Kraftstoffindustrie (TP) ist Bergbau undVerarbeitung von Kraftstoff und Energieressourcen. Es umfasst die Gas-, Kohle-, Ölraffinerie- und Torfindustrie. Die Kraftstoffindustrie ist eine der wichtigsten Schwerindustrien.

Entwicklung der Kraftstoffindustrie des Landes direkthängt davon ab, welche Art von Rohstoffen es hat. Beispielsweise arbeitet die russische Kraftstoffindustrie hauptsächlich auf der Basis der Gas- und Ölraffinerieindustrie. In der Ukraine ist Kohle die wichtigste Brennstoffressource. Die Brennstoffindustrie in Belarus entwickelt sich aufgrund der Gewinnung und Verarbeitung von Torf. Es werden auch andere Kraftstoffarten verwendet. In diesem Artikel werden jedoch nur die wichtigsten näher erläutert.

Die Kraftstoffindustrie in Russland besteht aus drei Hauptsektoren. Dies sind die Öl-, Gas- und Kohleindustrie.

Die Ölindustrie ist die führende IndustrieKraftstoff- und Energiekomplex. Weltweit steht Russland bei der Ölförderung und -raffinierung an zweiter Stelle und bei den Gasreserven und -förderung an erster Stelle. Die wichtigsten ölproduzierenden Stützpunkte des Landes sind Westsibirien (etwa 70% des gesamten produzierten Öls) und Wolga-Ural (20%). Etwa die Hälfte des gesamten produzierten Öls wird in Form von Ölprodukten in die Nachbarländer exportiert. Da der Öltransport kein billiges Verfahren ist, wurde eine Ölpipeline gebaut, um Rohstoffe über große Entfernungen zu transportieren, deren Länge 48.000 km beträgt.

Der Großteil der russischen Gasindustriekonzentrierte sich auf die Basis des Orenburg-Astrachans und auf die westsibirischen Felder. Nach einigen Schätzungen der Prospektionsspezialisten könnte in der Mühle eine weitere große Gasproduktionsbasis entstehen - auf den Feldern Sachalin und Jakutien. Gaspipelines werden zum Transport von Gas verwendet, dessen Gesamtlänge etwa 150.000 km beträgt.

Nach der Entdeckung von Öl- und GasfeldernDie Verwendung von Kohle als Brennstoff ist erheblich zurückgegangen. Wenn in den 50er Jahren der Steinkohlenbergbau 60% der gesamten Brennstoffindustrie des Landes ausmachte, ist dieser Wert in unserer Zeit auf 11% gesunken. Dieser rasche Rückgang ist nicht nur auf die weltweite Beliebtheit von Öl und Gas zurückzuführen. Seltsamerweise erfordert der Kohlebergbau viel mehr materielle und physische Kosten. Dies ist die Entwicklung von Lagerstätten und Geräten, die heute modernisiert werden müssen, sowie die Qualität der Rohstoffe selbst. In einigen Fällen können die Kosten das Einkommen übersteigen. Der einfachste und billigste Weg ist die Gewinnung von Steinkohle in Steinbrüchen (Tagebau). Ungefähr 2/3 der gesamten im Land abgebauten Kohle wird auf diese Weise gefördert. Der Kohlebergbau wird nur in den östlichen Regionen des Landes betrieben.

Kraftstoffindustrie der Welt

Weltbrennstoff- und Energiewirtschaftkonzentriert sich auch auf die Öl-, Gas- und Kohleindustrie. 75 Länder der Welt sind in der Ölförderung und -verarbeitung tätig. Das führende Land ist Saudi-Arabien. Russland liegt an zweiter Stelle, gefolgt von den USA, Mexiko, den Vereinigten Arabischen Emiraten usw.

Die Gasindustrie ist in 60 Ländern entwickelt. In dieser Branche steht Russland an erster Stelle, gefolgt von den Vereinigten Staaten, gefolgt von Kanada, Turkmenistan usw.

Kohleindustrie der Welt heuteentwickelt sich langsam, da Öl und Gas es praktisch vom Weltmarkt verdrängt haben. Kohle wird hauptsächlich von den Ländern verbraucht, in denen sie abgebaut wird. Nur noch 10% für den Export.

Nach Berechnungen von Spezialisten Kohlenreservengenug für weitere 240 Jahre, während Gas nur für 65 Jahre und Öl für 50 Jahre. Auf dieser Grundlage kann man mit Sicherheit sagen, dass die Verwendung von Kohle als Brennstoff nach einiger Zeit wieder eine führende Position in der globalen Brennstoffindustrie einnehmen wird.