/ / Kernkraftwerke Russlands

Kernkraftwerke Russlands

Erfahrungen aus der Vergangenheit zeigen:Es dauert ungefähr ein Jahrhundert, um einige Energiequellen durch andere zu ersetzen. So wurde Holz durch Kohle ersetzt, Kohle - durch Öl, Öl - durch Gas und Atomkraft als Ersatz für chemische Brennstoffe. Der Ausgangspunkt der Geschichte der Beherrschung der letzten Art von Energie kann als 1939 angesehen werden, als die Spaltung von Uran entdeckt wurde. Zu diesem Zeitpunkt begründete IV Kurchatov die Notwendigkeit von Forschungsarbeiten im Zusammenhang mit der Atomenergie.

Sieben Jahre später in Ro

Atomkraftwerke
ssii baute und startete die erste nukleareReaktor, dann noch experimentell. Der Uranabbau begann seine Entwicklung, deren Zweck die Herstellung von Plutonium-239 mit Uran-235 (Kernbrennstoff, der von Kernkraftwerken benötigt wird) war.

1954 wurde in Obninsk ein Kernkraftwerk in Betrieb genommen. Die Welt wusste noch nicht, was Kernkraftwerke sind.

Drei Jahre später wurde der legendäre Eisbrecher "Lenin" gestartet, der das erste Atomschiff der Welt war.

Die großflächige Entwicklung der Kernenergie dauerte nur anderthalb Jahrzehnte. Kernkraftwerke werden heute auf der ganzen Welt gebaut.

Kernkraftwerke Russlands
Energie ist der Motor, die Basis der Fundamente.Fast alle Vorteile der Zivilisation, von einer elementaren Glühbirne bis hin zu Raumfahrzeugen, erfordern eine gewisse Energiemenge. Und die billigste Energie wird heute von Kernkraftwerken geliefert. Die Energie des Atoms wird letztendlich von absolut allen Zweigen der modernen Wirtschaft genutzt. Es wird in der Biologie, Medizin, Landwirtschaft, metallurgischen Produktion, Maschinenbau usw. verwendet.

KKW in Russland
Fast alle Kernkraftwerke in Russlandin dicht besiedelten Gebieten gebaut. Derzeit sind 10 solcher Kraftwerke in Betrieb (32 Kraftwerke, 26 weitere Reaktoren sollen gebaut werden, von denen zwei schwimmend sind). In der 30 Kilometer langen Zone neben ihnen leben etwa 5 Millionen Menschen.

Die Kraft der unbestreitbaren Vorteile von Kernkraftwerken ist groß, aber die Nachteile können nicht ignoriert werden.

Für den Betrieb der Wasserkraft ist die Schaffung erforderlichgroße Stauseen, die weite Teile des fruchtbaren Landes entlang der Flussufer überfluten. Wasser stagniert, verliert an Qualität und andere Probleme im Zusammenhang mit der Wasserversorgung, der Fischerei und der Freizeitindustrie verschärfen sich. Aber die Hauptsache hier sind Umweltprobleme. Wärmekraftwerke zerstören allmählich die natürliche Umwelt der Erde, die Biosphäre. Es scheint, dass der störungsfreie Betrieb eines Kernkraftwerks verschiedene Arten von Verschmutzung ausschließt. Aber aus irgendeinem Grund schweigen sie über Hitze, weil dies auch eine Art Verschmutzung ist. Weltweit wurden mehr als hundert Kernkraftwerke gebaut, und nur 10% der Kernkraftwerke befinden sich in Russland. In jedem Kraftwerk befinden sich mehrere Reaktoren. Das Produkt der Arbeit der Reaktoren ist radioaktiver Abfall, potenziell gefährlich. Natürlich ist das Abfallvolumen gering, der Abfall wird in speziellen Behältern gelagert, die Leckagen auszuschließen scheinen. Einige Länder (einschließlich Russland) recyceln diese Abfälle sogar, aber das Risiko bleibt bestehen, was bedeutet, dass weiterhin Anlass zur Sorge besteht.

Seit dem Start des ersten KernkraftwerksEs wurden mehr als eineinhalbhundert Vorfälle unterschiedlicher Schwere registriert. Obwohl der Begriff "unterschiedlicher Schwere" hier vielleicht unangemessen ist, kann jeder, auch geringfügige Ausfall beim Betrieb eines Kernkraftwerks irreversible Folgen haben ...